Willkommen in der
Schwedenmühle
Anklam

Erhalten, Erforschen, Erleben.

Gefährdetes Baudenkmal auf dem Anklamer Peenedamm mit einer interessanten Historie

Wir freuen uns, Sie im Namen des Schwedenmühlen-Vereins auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen!
Erfahren Sie mehr über die faszinierende und bewegte Geschichte der Schwedenmühle Anklam, die im Jahr 2026 ihr 300-jähriges Bestehen feiert – ein echtes Denkmal regionaler Mühlengeschichte.

Die Schwedenmühle ist weit mehr als ein historisches Bauwerk. Als markantes Wahrzeichen auf dem Peendamm prägt sie seit Jahrhunderten das Stadtbild Anklams – ob in preußischer, schwedischer oder heutiger Zeit. Generationen von Anklamern sind mit der Mühle aufgewachsen, viele Besucher lassen sich bis heute von ihrer besonderen Atmosphäre begeistern. Die Schwedenmühle ist gelebte Geschichte in Anklam – ein Ort der Identität und Erinnerung.

Der Schwedenmühle Anklam e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses einzigartige Kulturdenkmal zu bewahren und für kommende Generationen erlebbar zu machen. Mit viel Engagement sorgen wir für den Erhalt, die Pflege und die Belebung der Mühle – unter anderem durch regelmäßige Veranstaltungen und Führungen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Website umzuschauen, mehr über die Schwedenmühle und unsere Vereinsarbeit zu erfahren – und vielleicht auch einmal persönlich bei einer unserer Veranstaltungen vorbeizuschauen.

Ihr Schwedenmühle Anklam e.V. – Der Vorstand

Die VIA MOLINA Ostseeroute Vorpommern

Die Schwedenmühle ist Teil der Via Molina Ostseeroute Vorpommern. Diese Mühlen-Tour ist perfekt für Technik- und Geschichtsinteressierte sowie für alle, die die Ostseeküste auf eine ganz neue Art erkunden möchten. Die jahrhundertealten Bauwerke, die einst als Herzstück der lokalen Gemeinschaften dienten, werden nun durch eine europaweite Kulturstraße verbunden. Reisende können auf malerischen Wander-, Rad- und Autorouten die Vielfalt und Geschichte der Mühlenkultur entdecken.

Besucher-Info

  • Mühlenöffnung und -führungen nur nach Absprache möglich.
  • Buchen Sie Führungen zum Deutschen Mühlentag und zum Tag des offenen Denkmals.
  • Gruppenbesuche mit Kaffeetafel oder unter einer gewünschten Thematik nach Absprache möglich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungen 2025

06. – 07. Dezember  2025
13.00 – 17.00 Uhr
Schweden Weihnacht

Historisches

Auf den Spuren der Vergangenheit

Die „Wesselsche Mühle“ in Anklam, eine Holländerwindmühle, ist die letzte erhaltene Windmühle der Stadt. Der Turm der Mühle stammt aus dem Jahr 1726, als Christian Pape die Mühle auf dem Peendamm errichtete. Im Laufe der Jahre wechselte die Mühle mehrfach den Besitzer und erlebte verschiedene Anpassungen, wie den Bau eines Wasserrads und später die Installation einer Stampfmühle. Die Windmühle blieb bis 1922 in Betrieb, als sie schließlich stillgelegt wurde.

Nach dem Verfall des Gebäudes gründeten 2006 engagierte Anwohner einen Verein, um die Mühle zu retten. Heute hat der Verein über 25 Mitglieder und setzt sich aktiv für den Erhalt der historischen Mühle ein. Dank eines positiven Gutachtens zum Holzschutz und der Unterstützung durch Fördermittel hat das Projekt gute Zukunftsaussichten.

„Alles Alte, so weit es den Anspruch
darauf verdient hat, sollen wir lieben;
aber für das Neue sollen wir eigentlich leben.”

Theodor Fontane

Jetzt spenden!

Unterstützen Sie den Erhalt unserer Mühlen
Ihre Spende macht den Unterschied!

Unsere Mühlen sind ein wertvoller Teil der Geschichte und Kultur – doch ihre Pflege und Restaurierung erfordert viel Aufwand und finanzielle Mittel. Mit einer Spende tragen Sie direkt zum Erhalt und zur Restaurierung dieser historischen Bauwerke bei.

Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, hilft uns, die Mühlen für kommende Generationen zu bewahren. Ihre Spende ermöglicht es uns, notwendige Reparaturen durchzuführen, Ausstellungen zu organisieren und Bildungsprojekte zu fördern.

Gemeinsam können wir die Mühlen vor dem Verfall schützen und ihre Bedeutung als Kulturdenkmal für die Zukunft sichern. Spenden Sie noch heute und machen Sie einen Unterschied!

Spendenkonto:
Sparkasse Vorpommern
IBAN: DE84150505000430015860
BIC: NOLADE21GRW

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt Mitglied werden

Lust auf ein Stück Geschichte?

Möchtest du einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer kulturellen Erbes leisten?
Dann werde Mitglied im Verein Schwedenmühle Anklam e. V.!

Unser Verein setzt sich mit Herz und Engagement für die Restaurierung und Pflege historischer Mühlen ein. Wir bieten nicht nur spannende Einblicke in die Mühlentechnik, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen, bei denen du mehr über die Geschichte und die Bedeutung der Mühlen erfährst.

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Bewahrung dieser einzigartigen Bauwerke und hilfst, das Wissen über alte Handwerkskunst lebendig zu halten. Als Mitglied profitierst du zudem von exklusiven Führungen, Veranstaltungen und einem tollen Netzwerk von Gleichgesinnten.

Werde Teil unseres Teams und hilf uns, die Mühlen für kommende Generationen zu erhalten. Wir freuen uns auf dich!